|
Presse und Radio
|
|

|
Zeitungen
Berichte über kanzleiseits inzwischen vergangene Themen:
Datenschutzrecht, Genitalverstümmelungsrecht, Taxirecht,
Verpackungsrecht.
-
Magazin "MAINfeeling" vom 04.10.2020 [Ausgabe "Herbst 2020", Heft 3], S. 22, Rubrik "Hätte,
Könnte, Würde -- Machen", ein Portrait zum Thema Genitalverstümmelung (von Redakteurin Julia
Söhngen).
-
Zeitschrift "top agrar" vom Oktober 2018, S.
29, Rubrik Betriebsleitung tipps & trends: "Verpackungen: Neues
Gesetz".
- Gießener Anzeiger vom 28.11.2017, S. ...: "Organisierte Gewalt
an Frauen" (von Redakteur "jmo"). Thema Genitalverstümmelung.
- Wormser Zeitung vom
20.02.2015, S. ..., Rubrik Nachrichten Worms: "Worms:
Streit um Fahrdienst endet vor Gericht -- Taxiunternehmer lassen
Mietwagen-Anbieter abmahnen" (von Redakteur Steffen Nagel). [Die
Wormser Zeitung ist Teil der Allgemeine Zeitung; herausgg. in
Rheinland-Pfalz).
-
Frankfurter Rundschau vom 26.11.2013, S. R16: "Taxenstreit am Flughafen
-- Frankfurter Vereinigung beansprucht Monopol / Urteil des Frankfurter
Landgerichts" (von Redakteur Florian Leclerc).
-
Offenbach-Post vom 04.01.2013, S. 23: "Einschnitt in Körper und
Seele -- Ein Offenbacher Anwalt kämpft gegen weibliche
Genitalverstümmelung" (von Redakteurin Veronika
Széherová).
-
Neue Zürcher Zeitung vom 09.10.2012, S. ...:
"Genitalverstümmelung bei Frauen -- Ein gesetzlich sauber
geregelter Missstand" (von Redakteur Ulrich Schmid).
-
Radio Deutsche Welle am 07.06.2012, Sendung Rubrik Top Stories Afrika,
Beitrag "Human Rights -- Genital mutilation and German law".
Interviewerin: Frau Abebe Lidet von der Deutschen Welle.
-
Radio SWRinfo am 06.02.2012, Sendung "Reportagen,
Hintergründe,
Interviews", darin ein Beitrag über die rechtspolitische
Situation in Deutschland betreffend die rituelle weibliche
Genitalverstümmelung. Interviewerin: Frau Anna Koktsidou vom Team
SWR International.
- stern vom 07.07.2011, Seiten 84 ff.: "Endlich Frau -- Als
Mädchen beschnitten, noch als Erwachsene gezeichnet an Körper
und Seele: Ein Arzt in Frankreich gibt den Opfern archaischer Rituale
Geschlecht und Gefühl zurück"; von Helen Bömelburg
(Text) und Anne Schönharting (Fotos), mit dem Hintergrundbericht
"Beschnittene Frauen in Deutschland" auf Seite 88.
- heise online vom 09.02.2011: "BGH: Netzsicherheit kann IP-Speicherung
bei Provider rechtfertigen". Thema Datenschutzrecht.
- Offenbach-Post vom 26.01.2011, S. 3: "Schüler am Online-Pranger". Thema: Urheberrecht.
- Radio HR 2 Kultur am 22.09.2009, Sendung "Der Tag", zum Thema weibliche Genitalverstümmelung.
- Zeitschrift gyne 2008, S. 292 ff.: "Weibliche Genitalbeschneidung: Schnitt ins Innerste".
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) vom 09.11.2006, S. 42: "Leinen Los für
Piraten? Protokollverbot im Internet: BGH urteilt gegen T-Online"; vgl. F.A.Z. vom 15.11.2006, S. 44.
- Radio HR 4 am 29.05.2006, Sendung "Drei Fragen, drei Antworten" zum Thema Patientenverfügung.
|
|
Offenbach a.M., 25.05.2022
|
|